🎉 Wir sind online! Bis zum 31.10. gelten unsere #LAUNCHDAYS Einführungspreise!

Produkt Form

Selbstführung für Auszubildende und Berufsstarter

Dieses Training unterstützt junge Talente beim Start ins Berufsleben. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Aufgaben strukturiert angehen, Verantwortung übernehmen und persönliche Stärken bewusst einsetzen. So gelingt der Einstieg mit mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Wirkung. Weiterlesen Weiterlesen

  • Grundlagen der Selbstführung für junge Berufsstarter

  • Strukturen schaffen und den eigenen Alltag souverän organisieren

  • Persönliche Stärken erkennen und gezielt einsetzen

  • Motivation und Eigenverantwortung nachhaltig fördern

Beispiel-Downloads

  • Agenda Workshop 1/2 Tag
  • Agenda Workshop Ganztag

Beschreibung

Dieses Training unterstützt junge Talente beim Start ins Berufsleben. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Aufgaben strukturiert angehen, Verantwortung übernehmen und persönliche Stärken bewusst einsetzen. So gelingt der Einstieg mit mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Wirkung.

Ein minimalistischer, heller Schreibtisch mit einem silbernen Laptop, einem Stiftehalter mit Bleistiften und einem Stapel weißer Skillbooks (Notizbücher).

Von der Theorie in die Praxis – nachhaltige Wirkung im Arbeitsalltag

Unsere Trainings enden nicht im Seminarraum. Mit praxisnahen Methoden und Tools begleiten wir den Transfer in den Alltag – für echte Veränderung und spürbare Wirkung.

Lächelnder junger Mann sitzt an seinem Schreibtisch vorm Notebook. Er strukturiert mit Freude seine Woche durch Impule von Skillzeit. Er trägt ein blaues T-Shirt und er ist blond.

Sicher starten – stark bleiben

Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Rolle im Beruf von Anfang an aktiv gestalten. Durch einfache, aber wirkungsvolle Methoden lernen sie, Prioritäten zu setzen, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern und ihr Potenzial Schritt für Schritt zu entfalten.

Teilnehmer blicken von hinten auf einen Trainer, der mit ausgebreiteten Armen vor einem Whiteboard in einem hellen Loft-Seminarraum mit Ziegelwänden spricht.

Direkt anwendbar – ohne Umwege

Wir verzichten auf graue Theorie und setzen auf Übungen, die die Teilnehmer sofort im Arbeitsalltag nutzen können. Schritt für Schritt entstehen Gewohnheiten, die funktionieren und langfristig Wirkung zeigen.

Eine strahlend lächelnde Frau mit langen, roten Haaren blickt hinter einem silbernen Computermonitor hervor. Sie trägt ein helles Oberteil und symbolisiert freundlichen Kunden- oder Online-Service.

Wirkung, die bleibt

Unsere Trainings sind so aufgebaut, dass die Teilnehmer nicht nur an einem Tag inspiriert sind, sondern langfristig profitieren. Mit klaren Impulsen und kleinen Alltagsaufgaben gelingt die Umsetzung auch nach dem Training.

Ein nachdenklicher Mann mittleren Alters mit Brille sitzt an einem hellen Schreibtisch am Fenster. Er stützt das Kinn auf die Hand und blickt konzentriert auf seinen Laptop.

Flexibel für jedes Unternehmen

Ob halbtags oder ganztags, online oder vor Ort – wir passen das Training an die Rahmenbedingungen des Unternehmens an. Inhalte und Formate richten sich nach der Zielgruppe und den konkreten Bedürfnissen.

Häufig gestellte Fragen

Deine Frage ist nicht dabei? Dann melde dich hier direkt bei uns.

Wie lange dauert das Training?

Unternehmen können zwischen einem halbtägigen und einem ganztägigen Format wählen. Im Halbtages-Training erhalten die Teilnehmer einen kompakten Einstieg in die Grundlagen der Selbstführung. Das Ganztages-Training ermöglicht zusätzlich vertiefende Übungen, Reflexion und gezielten Austausch zu individuellen Fragen.

Können die Inhalte individuell angepasst werden?

Ja, die Agenda wird an den jeweiligen Ausbildungs- oder Berufskontext angepasst. Ob kaufmännische Ausbildung, technische Berufe oder duales Studium – wir stellen sicher, dass die Inhalte zur Lebens- und Arbeitssituation der Teilnehmer passen.

Ist das Training auch online möglich?

Ja, das Training kann sowohl vor Ort in Präsenz als auch online stattfinden. Gerade für überregionale Ausbildungsprogramme oder größere Gruppen bietet die Online-Variante eine flexible Lösung mit vollem Praxisanteil.

Für wen eignet sich das Training besonders?

Dieses Training richtet sich an Auszubildende, Trainees und Berufsstarter, die ihre Rolle aktiv gestalten wollen. Es unterstützt Unternehmen dabei, junge Talente von Anfang an in Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein und persönlicher Wirkung zu stärken.

Zurück nach oben